Vita

Die österreichische Mezzosopranistin Martina Gmeinder mit ihrem warmen, klangvollen, in allen Lagen ausgeglichenen Timbre ist seit vielen Jahren international als freischaffende Konzertsängerin tätig. Ihre Interpretationen sind geprägt von großer Musikalität und Ausstrahlung.

Das oratorische Repertoire von Martina Gmeinder umfasst über 140 Alt-Partien vom frühen Barock bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Musik. Darunter finden sich Schlüsselwerke wie die Passionen und Kantaten Johann Sebastian Bachs, die großen Messen von Haydn und Mozart sowie Oratorien von Händel, Mendelssohn-Bartholdy, Saint-Saëns und Honegger.

Im Lied setzt die Mezzosopranistin neben dem klassisch-romantischen Repertoire Schwerpunkte im 20. und 21. Jahrhundert; Werke von Sergej Rachmaninov, Frank Bridge, Benjamin Dale und Uraufführungen verschiedener Klavierlieder stehen auch für ihr Engagement jenseits des traditionellen Konzertrepertoires. 2019 veröffentlichte Martina Gmeinder unter dem Titel „Passions“ ihre erste CD mit selten aufgeführten Klavierliedern von Reynaldo Hahn, Francis Poulenc, Samuel Barber und Benjamin Britten.

Auf der Theaterbühne war Martina Gmeinder in Ein Maskenball, Don Pasquale, Hello, Dolly!, Giulio Cesare und Das große Welttheater zu hören und zu sehen. Im Dezember 2018 feierte sie in der Rolle der Elisabeth ihr Debüt beim Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus zu Salzburg.

Sie arbeitete mit Dirigenten wie Manfred Honeck, Ulf Schirmer, Christian Birnbaum, Mark Mast, János Czifra, Ryan Wigglesworth, Bernard Haitink, Andris Nelsons, Ricardo Muti, Herbert Blomstedt und Sir Simon Rattle. Ihre künstlerische Karriere hat sie von Europa bis nach Japan geführt, wo sie unter Manfred Honeck die Alt-Partie in Mahlers 2. Sinfonie sang.

Martina Gmeinder studierte Gesang an der Musikuniversität Mozarteum Salzburg/
Innsbruck und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Wesentliche künstlerische Impulse verdankt sie u.a. Kurt Widmer, Helena Lazarska, Peter Schreier, Angelika Kirchschlager, Thomas Hampson und Thomas Quasthoff. Seit 2016 ist sie freie Mitarbeiterin im weltweit gefeierten Chor des Bayerischen Rundfunks und seit 2018 auch im Balthasar-Neumann-Chor unter der Leitung von Thomas Hengelbrock.

 

CV Martina Gmeinder als Download